Rhein-Berg|Kürten. Die Volksbank Berg hat Anfang Mai mit der Erneuerung des alten Raiffeisenmarktes in Kürten-Hungenbach begonnen und rechnet mit der Fertigstellung bis spätestens Ende 2024. Es entstehen dort 12 kombinierte Gewerbeeinheiten für Handwerker und Selbstständige. Die Standardgrößen liegen bei 80 Quadratmeter Büro- und 130 Quadratmeter Lagerfläche. Die hohen Lagerräume befinden sich im Erdgeschoss, die Büroräume sind individuell im Erdgeschoss und im 1. OG angeordnet. Die Größen sind flexibel gestaltbar, bis hin zu 160 Quadratmeter Büro- und 300 Quadratmeter Lagerfläche. Im bereits renovierten ehemaligen Verkaufsgebäude des Marktes sind seit 2021 inzwischen drei Mieter eingezogen, darunter ein Autohaus und ein E-Bike Fachgeschäft. Begleitet wird die Volksbank Berg bei dem Projekt vom Architekturbüro Schierz Hantke aus Bergisch Gladbach, die für die Renovierung des alten Gebäudes sowie für die neuen Gewerbeeinheiten die höchsten Energiestandards eingeplant haben. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt durch die Bauunternehmung Verfuß. Um die Vermarktung der Einheiten, mit insgesamt 3.100 Quadratmeter Gewerbefläche, kümmert sich der Immobilienbetreuer und DEKRA zertifizierten Gutachter der Bank, Detlef Bergerhoff. Interessenten können sich bei ihm melden.
Bagger rollen für den Gewerbehof Kürten-Hungenbach
Die Neugestaltung mit Büro- und Lagerflächen auf dem alten Raiffeisenmarktgelände hat begonnen.

Foto v.l.: Dipl.-Ing. Hans-Jörg Schneider (Niederlassungsleiter Verfuß Bauunternehmung GmbH), Rainer Stadtkowitz (Bereichsleiter Volksbank Berg eG), Oliver Giele (Prokurist Verfuß Bauunternehmung GmbH), Ludwig Lackner (Polier Verfuß Bauunternehmung GmbH), Willi Heider (Bürgermeister Gemeinde Kürten), Dipl.-Ing. Ingo Schierz (Architekt Schierz Hantke GmbH & Co. KG), Marc Lamprecht (Tiefbau M. Lamprecht) und Christoph Gubert (Vorstand Volksbank Berg eG)