Ab sofort hat die Volksbank Berg neue Führungskräfte im Bereich ihrer Privatbank. Mit einer Neustrukturierung hat die Bank auf personelle Veränderungen, interne und externe Wechsel sowie einen Todesfall, reagiert. Stefan Rappenhöner übernimmt seit September die Bereichsleitung Privatbank. Unterstützt wird er von zwei motivierten jungen Regionalleiterinnen, Karen Hielscher und Lisa Lenninghausen. Lisa Lenninghausen betreut den Bereich Kürten und Odenthal sowie Schildgen; Karen Hielscher leitet die Region Lindlar und Wipperfürth. Gleichzeitig mit dieser Veränderung übernimmt Helmut Vilmar vorstandsseitig das Ressort der Privatbank und betreut damit Privat- und Firmenbank gleichermaßen. Vorstandsmitglied Volker Wabnitz, der bisher für die Privatbank zuständig war, ist auf eigenen Wunsch aus der Bank ausgeschieden.
Mit Stefan Rappenhöner hat die Bank einen erfahrenen und kompetenten Bereichsleiter in der Mannschaft. In Lindlar geboren und aufgewachsen, absolvierte er die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Wipperfürth-Lindlar und machte während seiner Laufbahn in der Privatkundenberatung seine erfolgreiche Weiterbildung zum Bankbetriebswirt BankCOLLEG. Seit 2011 war er als Regionalleiter für die Geschäftsstellen Lindlar, Frielingsdorf und Schmitzhöhe zuständig. Seit September 2022 betreut er nun als Bereichsleiter in der Privatbank den KundenService, die Privatkundenberatung sowie die Privatkundenbetreuung. Mit seiner Ehefrau Lena und seinen drei Kindern (4, 8, 11 Jahre) wohnt der 38-Jährige in Frielingsdorf-Scheel in Lindlar. Neben seinem größten Hobby – der Familie – fährt er in der Freizeit Fahrrad und ist leidenschaftlicher Fan vom 1. FC Köln. Ehrenamtlich engagiert er sich als 1. Vorsitzender im Elternbeirat und des Fördervereins Familienzentrum Domino. Wenn es ums Essen geht, heizt er für seinen Gaumengenuss gerne den Grill an oder genießt zur Abwechslung auch mal echt bergischen Panhas.
Unterstützt wird Stefan Rappenhöner zum einen von der sehr engagierten neuen Regionalleiterin Karen Hielscher. Die 27-Jährige wurde in Engelskirchen geboren und ist in Wiehl aufgewachsen. Heute lebt sie in Bensberg und befindet sich in einer glücklichen Beziehung. In Bensberg machte sie 2013 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Bensberger Bank, war nach erfolgreicher Prüfung dann zuerst in der Beratung für Privatkunden aktiv und schließlich in der Betreuung tätig. 2020 wechselte sie als Privatkundenbetreuerin zur Volksbank Berg in die Hauptstelle nach Wipperfürth. Als Regionalleiterin der Privatbank setzt sie sich seit September 2022 in Wipperfürth und Lindlar für die Belange der Bank ein und ist in ihrem Bereich Ansprechpartnerin für rund 15 Kolleginnen und Kollegen. Nach Feierabend engagiert sich Karen Hielscher sehr für Tierschutzhunde im Tierheim Köln-Dellbrück. Außerdem hält sie sich durch Tanzen fit und reist gerne durch die Welt. Neben vielen süßen Leckereien liebt sie die italienische Küche rund um Pizza und Pasta.
Zum anderen ist die 26-jährige Lisa Lenninghausen die zweite dynamische neue Regionalleiterin an der Seite von Stefan Rappenhöner. Sie wurde in Bergisch Gladbach geboren und ist im bekannten Eselsdorf Bechen in Kürten aufgewachsen. Seit diesem Jahr ist sie frisch verheiratet und mit ihrem Ehemann in Bechen sesshaft geblieben. Lisa Lenninghausen wechselte 2020 von der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen als Privatkundenberaterin zur Volksbank Berg. Bei der VR Bank absolvierte sie in den Vorjahren ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und Weiterbildung zur Bankfachwirtin BankCOLLEG. Als Regionalleiterin der Volksbank Berg ist sie seit September 2022 für den KundenService und die Privatkundenberatung im Geschäftsgebiet Kürten, Odenthal sowie Schildgen zuständig. Erholung von der Arbeit findet Lisa Lenninghausen in verschiedenen Sportarten. Eine davon ist das Tanzen mit ihrer Garde, den Kürtener Lüüs. Da kommt ihr jeckes Herz so richtig in Fahrt. Einen Ausgleich zur täglichen Büroarbeit findet sie bei ihrem Lieblingsgriechen in Bechen. Gerne schlemmt sie dort eine leckere Moussaka oder genießt Zuhause auch mal selbst zubereitetes Tsatsiki.