Die ehrentamtlichen Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz-Dienstes der Okumenischen Initiative sind gefragt: Sie betreuen und begleiten Schwerkranke und Sterbende sowie deren Angehörigen in ihren privaten Umgebungen. Um die zahlreichen Fahrten sicherzustellen braucht es ein zuverlässiges Auto.
Da das bisherige Mobil in die Jahre gekommen ist und ersetzt werden muss, freuen wir uns dieses Projekt zu unterstützen.
Mit Hilfe der uns zur Verfügung gestellten Reinerträge des Gewinnsparvereins Köln unterstützen wir gerne und stellen für die Anschaffung des E-Mobils, ein Renault ZOE, einen Gesamtbetrag in Höhe von 22.335,50 EURO zur Verfügung.
Strom in Höhe von maximal 1.500 kWh/Jahr, was in etwa einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km entspricht, stellt die BEW Bergische Energie- und Wasser GmbH zusätzlich zur Verfügung.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!